Willkommen in der

VILLA STEINER


Villa Steiner – das war der ursprüngliche Name und so nennen wir unser Haus am Linnéplatz wieder,

wenn wir es nach 60 Jahren als Studentenhaus Birkbrunn neu ausrichten: als Veranstalter internationaler Enrichment Formate im Frühjahr und Herbst, als Campus für Sommerkurse und als Zentrum für Vorträge und Seminare während des ganzen Jahres. Mit Bildungsangeboten, die in der christlichen Anthropologie verankert sind – und das wir über die nächsten Monate aufbauen werden.

Wir freuen uns über das Interesse Vieler!

Markus Schwarz

Vereinpräsident

Villa Steiner: Campus für Enrichment Formate und Zentrum für Vorträge und Seminare

.

Enrichment Formate

Seminare und Tagungen für Studierende aus der ganzen Welt – mit dem Ziel der intellektuellen und persönlichen Weiterbildung. In einem inspirierenden Umfeld fördert die Angebote kritisches Denken, persönliche Entwicklung, Kommunikation und kulturelle Offenheit.

Bildungs-Hub

 Bildungsangebote. die auf die persönliche und berufliche Weiter-entwicklung abzielen. Formate mit Übernachtung sowie Tages- und Abend-Veranstaltungen. Gemeinsam mit traditionellen Partnern des Hauses wie dem Zentrum Petersplatz. Und mit vielen neuen Partnern, die sich in das Konzept des Hauses einbringen möchten.

Kommende allgemeine Veranstaltungen

27. Mai | Villa Steiner Forum

Vortrag von Edward Brooks
Thema: The Rediscovery of Virtue: The Human Factor in Leadership Performance
Mehr erfahren

19.-21. Sept. | Personal Project Seminar

Seminar für junge Erwachsene, die auf Fertigkeiten für Self-Management und Kommunikation in Teams und Beziehungen abzielt. In Kooperation mit GFO und Junges Forum Peterskirche.
Mehr erfahren

Die Villa Steiner wurde 1912 vom Juwelier Rudolf Steiner im Stil des schottischen Jugendstils errichtet und liegt im Wiener Cottageviertel am Linnéplatz.

Das Haus wurde 1964 von der Österreichischen Kulturgemeinschaft übernommen und dank dreier Bauprojekte im Laufe der Jahrzehnte zur großartigen "Bildungsvilla", wie sie sich heute darstellt.