Horizonterweiterung

Das Villa Steiner Forum bietet die Gelegenheit zum intellektuellen Austausch mit ausgewählten Vertretern aus Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. Es fördert eine wertebezogene Auseinandersetzung mit aktuellen und zeitübergreifenden Fragen, die über den eigenen Tellerrand hinausschauen lässt und neue
Perspektiven eröffnet.

27. Mai 2025, 18.30 Uhr

Forum mit Edward Brooks

Titel
The Rediscovery of Virtue: The Human Factor in Leadership Performance

18.30 Welcome

19.00 Vortrag


Moderation: Roland Bernhard


Für die Teilnahme am Forum mit Edward Brooks am Dienstag, 27. Mai 2025 ist eine Registrierung erforderlich. Bitte melden Sie sich möglichst bald an!


Teilen Sie uns bei der Anmeldung bitte auch mit, ob Sie alleine oder in Begleitung kommen möchten.

Edward Brooks ist Executive Director des Oxford Character Project der Universität Oxford, wo er ein interdisziplinäres Team von Forschenden und Leadership-Experten leitet, das sich mit der Theorie und Praxis von Charakter- und Führungsentwicklung weltweit beschäftigt. Er ist Mitbegründer des Oxford SDG Impact Lab sowie der Oxford Global Leadership Initiative, eines preisgekrönten Leadership-Programms für Graduierte aus allen Fachbereichen der Universität Oxford. Er ist als Expert Advisor für die Leadership Excellence in Politics Initiative tätig sowie Mitglied des Advisory Boards des Civic Humanism Center for Character and Professional Ethics an der Universität Navarra.

Anmeldung Forum

27. Mai 2025, 18.30 Uhr

Contact us any time

AUS DER CHRONIK DES FORUMS

ZUR HORIZONTERWEITERUNG REICHT ES OFT SCHON, AUS DER EIGENEN KISTE HERAUSZUSTEIGEN.

Antonio Argandoña, Chair of Corporate Social Responsibility and Corporate Governance in the IESE Business School: Learnings from the Financial Crisis - the Need for Rebuilding Europe‘s Economy on Ethical Grounds

Peter Bamkole, Gründer und CEO des Enterprise Development Centre der Pan-Atlantic University in Lagos: How Entrepreneurship is Transforming Africa

Brian Griffiths, Vice Chairman Goldman Sachs International: Ethics in Politics and Finance – Individuals as Agents for Change

Thomas Mayer, Gründungsdirektor des Flossbach von Storch Research Institute: Europa und Freiheit. China und Macht. Wer bestimmt die Zukunft?

Martin Rhonheimer, Präsident des Austrian Institute of Economics and Social Philosophy: Christentum und säkularer Staat

Martin Schlag, Professor für christliche Gesellschaftslehre an der Päpstlichen Universität Santa Croce: Wohlstands-denken neu gedacht – Adam Smith und der christliche HumanismusT

David Sperling, Research Professor and Senior Research Fellow des Strathmore Governance Centre in Nairobi: All Corrupt? The Promotion of Good Governance in Africa

Damian von Stauffenberg, Gründer und Chairman von MicroRate: Unternehmertum rund um die Welt – der Mensch als Motor für Entwicklunghi

Alan Webber, früherer Herausgeber der HBR und Gründer Fast Company: Interpreting Europe – an American Perspective